Zum Inhalt springen

Dr. Alexandra Weiss

Politologin und Publizistin
  • Prolog
  • Aktuell
  • Publikationen
    • Bücher
    • Beiträge in Sammelbänden
    • Beiträge in Zeitschriften
    • (Mit-) Herausgeberinnen­schaft
    • Radio
    • Interview
    • Ungedruckte Publikationen
  • Vorträge/Öffentliche Auftritte
    • Tagungen, Vortragsreihen
    • Vorträge, Workshops und Seminare
  • Kommentare
  • Biographie
  • Beratung
  • Menü

Die Frauen sind extrem angefressen

Veröffentlicht am 19. November 202117. Dezember 2021

Über fehlende Teilhabe und Vertretung von Frauen in der Kommunalpolitik – TT-Interview vom 19.11.2021

Weiterlesen→

Frauen werden überausgebeutet

Veröffentlicht am 18. Oktober 202117. Dezember 2021

Über Frauen in der Corona-Krise, den Trend zu traditionellen Geschlechterrollen sowie mögliche Schritte zur Förderung der Gleichberechtigung – TT-Interview vom 15.11.2021

Weiterlesen→

Betriebliches Angebot kann nur Ergänzung sein

Veröffentlicht am 26. September 202117. Dezember 2021

Zur Bedeutung von bedarfsgerechter Kinderbetreuung für die Gesellschaft und speziell für Frauen – TT Interview vom 26. September 2021

Weiterlesen→

Man war hier Täter, nicht Opfer

Veröffentlicht am 11. Mai 202117. Dezember 2021

„Politische Monokultur, so die Expertin, hat dazu beigetragen, dass die ÖVP-dominierte Landesregierung bei der Pandemiebekämpfung viele Fehler gemacht hat.“

Weiterlesen→
Logo Tiroler Landesmuseen

Im Gespräch über Frauenpolitik und Geschlechterdemokratie in Tirol

Veröffentlicht am 19. April 202130. April 2021

In der Gesprächsreihe „Museum im Dialog“ anlässlich der Intervention „Grüss Göttin“ von Ursula Beiler im Tirol Panorama diskutierte ich mit Wilfriede Hribar über Frauenpolitik und Geschlechterdemokratie in Tirol – moderiert von Ivona Jelcic. Das Video […]

Weiterlesen→
Vortragsreihe „Angriffe auf die Demokratie“

„Antifeministische Diskurse und die Transformation von Geschlechterverhältnissen im flexibilisierten Kapitalismus“

Veröffentlicht am 16. März 202130. April 2021

Ilse Lenz‘ Vortrag im Rahmen der Reihe „Angriffe auf die Demokratie. Antifeminismus in Rechtsextremismus und religiösem Fundamentalismus“ zum Nachhören im Archiv der freien Radios.

Weiterlesen→
Studio 17 Talk

Johanna Dohnal und Feminismus Heute – Talk // Studio 17

Veröffentlicht am 10. März 202123. März 2021

Eine spannende Diskussion hatten wir gestern. Man könnte sagen, wir waren die Vorband zum Dohnal-Film, der gestern Abend lief … hier zum Nach-Hören und -Sehen.

Weiterlesen→

Vorbilder können viel bewirken

Veröffentlicht am 8. März 202117. Dezember 2021

Zeitungsinterview mit der Krone anlässlich des Internationalen Frauentags über Tiroler Pionierinnen, die Bedeutung der Herkunft, Talent und neue Einschränkungen.

Weiterlesen→

Alles beim Alten. Über das Widerwärtige in der politischen Kultur Tirols

Veröffentlicht am 21. Oktober 202024. März 2021

VI/2020, an.schläge. Das feministische Magazin: Alles beim Alten. Über das Widerwärtige in der politischen Kultur Tirols

Weiterlesen→
Logo von Radio Freirad 105.9

Radiointerview „aus dem Nähkästchen“

Veröffentlicht am 10. Juli 202024. März 2021

Alexandra Weiss in einem Gespräch mit Michaela Fessel von der Freirad-Sendereihe „Aus dem Nähkästchen“.

Weiterlesen→

Beitragsnavigation

1 2 3 4 5 Weiter »

Jahresarchive

Schlagwörter

Abhängigkeit Arbeit Arbeitslosigkeit Armut Beschäftigung Corona COVID-19 Demokratie Diskurs Emanzipation Familie Feminismus Frauen Frauenbewegung Frauenpolitik Freiheit Geschlechtergerechtigkeit Geschlechterverhältnisse Gesellschaft Gesundheitspolitik Gewalt Gleichheit Gleichstellung Globalisierung Hausarbeit Johanna Dohnal Kapitalismus Kinderbetreuung Krise Literatur Männlichkeit Neoliberalismus Patriarchat Pflege Pflegearbeit Politik Sexismus Sozialdemokratie Sozialpolitik Sozialstaat Tirol Umverteilung Ungleichheit Unterschicht Ökonomie

Dr. Alexandra Weiss

Impressum/Kontakt

Datenschutz

Cookie-Richtlinie

Ein Theme von SiteOrigin
Diese Website nutzt Cookies zur Leistungsverbesserung. Wir gehen von Ihrem Einverständnis aus, aber Sie können Cookies sperren, wenn Sie das möchten. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz & Cookie Richtlinien

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Ich verwende auch Cookies von Drittanbietern, mit denen ich analysieren und verstehen kann, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf das Verhalten Ihres Browsers auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener BenutzerInnendaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung der Benutzerin/des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN