Interview anlässlich des neuen Gleichstellungsberichts des Landes. Er zeigt auf, dass die Ungleichheit von Frauen und Männern vor allem in Tirol besonders groß ist.
Weiterlesenfuturum exactum #5 – Politik der Intimität
Wie weit Politik ins Private vordringt Was macht Liebe so politisch? Wie wir lieben, wen wir lieben – und welche Beziehungen wir aus dieser Liebe formen und auch öffentlich leben. Das alles ist auch politisch.Wie […]
Weiterlesenfuturum exactum #6 – Normen machen Leute
Alles ist politisch. Wie wir sprechen, wie wir uns kleiden, wie wir uns verhalten. Wir beziehen immer Position, bedienen ungeschriebene Codes, unterwerfen uns Normen, die uns zuordenbar machen – zu einer Gesellschaftsschicht, einer Berufsgruppe, einer […]
WeiterlesenFeminismus hat es schwer
Warum in Tirol nicht zu fest an patriarchalen Strukturen gerüttelt wird und Frauen in der Lokalpolitik unterrepräsentiert sind, erklärt die Innsbrucker Politologin Alexandra Weiss.
WeiterlesenAusweitung der Arbeitszeit ist kontraproduktiv
Politologin Weiss bei Tirol Live »streamen
WeiterlesenDie Frauen sind extrem angefressen
Über fehlende Teilhabe und Vertretung von Frauen in der Kommunalpolitik – TT-Interview vom 19.11.2021
WeiterlesenFrauen werden überausgebeutet
Gender-Expertin Alexandra Weiss: „Frauen werden überausgebeutet“ Die Innsbrucker Gender-Expertin Alexandra Weiss spricht über Frauen in der Krise, den Trend zur Retraditionalisierung in Tirol sowie über Feminismus. https://www.tt.com/artikel/30803808/gender-expertin-alexandra-weiss-frauen-werden-ueberausgebeutet
WeiterlesenFrauen werden überausgebeutet
Über Frauen in der Corona-Krise, den Trend zu traditionellen Geschlechterrollen sowie mögliche Schritte zur Förderung der Gleichberechtigung – TT-Interview vom 15.11.2021
WeiterlesenBetriebliches Angebot kann nur Ergänzung sein
Zur Bedeutung von bedarfsgerechter Kinderbetreuung für die Gesellschaft und speziell für Frauen – TT Interview vom 26. September 2021
WeiterlesenMan war hier Täter, nicht Opfer
„Politische Monokultur, so die Expertin, hat dazu beigetragen, dass die ÖVP-dominierte Landesregierung bei der Pandemiebekämpfung viele Fehler gemacht hat.“
Weiterlesen