Der Standard: Interview: Politologin Alexandra Weiss: „Heute heißt es, Feminismus ist etwas für die da oben“
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Politik
Betrifft: Geschichte – Österreichs erste Frauenministerin
Vom 11. bis zum 15. Februar 2019 beschäftigte sich die Ö1 Sendung „Betrifft: Geschichte“ mit dem Wirken und der Aktualität von Johanna Dohnal. Näheres zur Sendung „Österreichs erste Frauenministerin“ Näheres zur Sendereihe „Betrifft: Geschichte“ Teil […]
WeiterlesenJohanna Dohnal und die Frauenpolitik der Zweiten Republik. Dokumente zu einer Pionierin des österreichischen Feminismus
Sammelband Dokumente zu einer Pionierin des österreichischen Feminismus Alexandra Weiss/Erika Thurner (Hg.) Johanna Dohnal (1939–2010) war eine Ausnahmepolitikerin und Pionierin der österreichischen Frauenpolitik. Mit den hier versammelten Beiträgen dokumentiert sie ihr Verständnis von Politik und […]
WeiterlesenTirol isch lei…der anders. Die Festspiele Erl und die „Causa Kuhn“
Der Standard: Kommentar der Anderen: Tirol isch lei…der anders. Die Festspiele Erl und die „Causa Kuhn“
WeiterlesenQuerfrontstrategie gegen den Feminismus
Der Standard: Querfrontstrategie gegen den Feminismus
WeiterlesenPolitical Correctness als Instrument einer inneren Spaltung
Wiener Zeitung: Gastkommentar: Political Correctness als Instrument einer inneren Spaltung
WeiterlesenDie Krise verstehen – und politisch handeln
Sammelband Alexandra Weiss (Hg.) Obwohl im Titel des Sammelbandes von der Krise im Singular die Rede ist, ist doch klar, dass wir es nicht nur mit einer Krise, einer Krise der Ökonomie zu tun haben. […]
WeiterlesenRegulation und Politisierung von Geschlechterverhältnissen im fordistischen und postfordistischen Kapitalismus
Alexandra Weiss Remaskulinisierung und eine Egalisierung von Geschlechterverhältnissen beschreiben gleichermaßen Diagnosen aktueller Entwicklungen. Anhand des österreichischen Beispiels zeichnet Alexandra Weiss in ihrer Studie Veränderungen, Kontinuitäten und Widersprüche der Geschlechterordnung in der Transformation des Kapitalismus nach. […]
WeiterlesenSoziale Frage im Wandel
Sammelband Herausforderungen und Perspektiven des Sozialstaates und der Arbeitsgesellschaft. Alexandra Weiss (Hg.) Spätestens seit Ende der 1980er Jahre wird von einem Umbruch, mitunter sogar von einem Ende der Arbeitsgesellschaft gesprochen. Nun geht der Gesellschaft kaum […]
WeiterlesenGaismair-Jahrbuch 2011. in bewegung
Gaismair-Jahrbuch · Sammelband A. Weiss, L. Gensluckner, M. Haselwanter, M. Jarosch, H. Schreiber (Hg.) „in bewegung” ist der Titel des Gaismair-Jahrbuches 2011. Dokumentiert werden darin historische und aktuelle soziale Bewegungen und politische Proteste, aber auch […]
Weiterlesen